Mannol 7511 Energy SAE 5W-30

Gebinde
Preis
Bestellen
Inhalt: 1 Liter (1 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 11,49 €*
Grundpreis:  11,49 €* /  Liter
Inhalt: 4 Liter (4 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 20,99 €*
Grundpreis:  5,25 €* /  Liter
Inhalt: 8 Liter (2x 4 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 31,49 €*
Grundpreis:  3,94 €* /  Liter
Inhalt: 12 Liter (3x 4 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 47,49 €*
Grundpreis:  3,96 €* /  Liter
Inhalt: 16 Liter (4x 4 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 62,99 €*
Grundpreis:  3,94 €* /  Liter
Inhalt: 5 Liter (5 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 20,49 €*
Grundpreis:  4,10 €* /  Liter
Inhalt: 10 Liter (2x 5 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 38,99 €*
Grundpreis:  3,90 €* /  Liter
Inhalt: 15 Liter (3x 5 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 58,49 €*
Grundpreis:  3,90 €* /  Liter
Inhalt: 20 Liter (4x 5 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 77,99 €*
Grundpreis:  3,90 €* /  Liter
Inhalt: 7 Liter (7 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 25,49 €*
Grundpreis:  3,64 €* /  Liter
Inhalt: 10 Liter (10 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 35,49 €*
Grundpreis:  3,55 €* /  Liter
Inhalt: 20 Liter (2x 10 L Kanister)
Aktuell nicht lieferbar
Preis: 72,50 €*
Grundpreis:  3,63 €* /  Liter
Inhalt: 20 Liter (20 L Kanister)
Lieferzeit 1-3 Werktage
Preis: 64,49 €*
Grundpreis:  3,22 €* /  Liter
Inhalt: 60 Liter (60 L Fass)
Lieferzeit 5-8 Werktage
Preis: 209,49 €*
Grundpreis:  3,49 €* /  Liter
Inhalt: 208 Liter (208 L Fass)
Lieferzeit 5-8 Werktage
Preis: 551,99 €*
Grundpreis:  2,65 €* /  Liter
Gefahrenkennzeichnungen (CLP/REACH)
Bitte beachten Sie die Gefahrenkennzeichnungen (gem. CLP-/REACH-Verordnung) für diesen Artikel. Detaillierte Gefahrenkennzeichnungen
Singalwort: 

Mannol 7511 Energy SAE 5W-30

Innovatives, universelles, esterhaltiges Premium-Motorenöl für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboladung. Entwickelt entsprechend den Anforderungen europäischer Autohersteller.

Produkteigenschaften

  • Ester-Technologie und eine synthetische Basis mit einer optionalen Vielfalt von Viskös-Temperatur-Eigenschaften stellt einen effektiven Motorbetrieb in allen Betriebsmodi (bei Kaltstart, im Stadtmodus, im Autobahnmodus) sowie bei häufigen Temperaturschwankungen sicher
  • Synthetische esterenthaltende Basis kombiniert mit einem modernen Additivpaket bewahrt die Leistungsparameter des Motors während des gesamten Zeitraums bis zum Wechsel
  • Die Ester-Öl-Bestandteile bieten ausgezeichnete Verschleißschutzeigenschaften aufgrund der außergewöhnlichen Stärke des Ölfilms, welcher, kombiniert mit einer ausgezeichneten Pumpenqualität, die Lebensdauer des Motors, selbst in „Start-Stop“-Fahrweisen erheblich verlängert
  • Spart Brennstoff aufgrund der niedrigen HTHS-Viskosität und den optimalen Gleiteigenschaften
  • Aufgrund der hohen thermisch-oxidativen Stabilität widersteht es erfolgreich der Alterung
  • Aufgrund seiner ausgezeichneten waschenden und dispergierenden Eigenschaften und der höchsten thermisch-oxidativen Stabilität bekämpft es erfolgreich alle Arten von Ablagerungen und hält die Motorteile bis zum Zeitpunkt des Wechsels sauber.

Entwickelt für Benzin- und Dieselmotoren in einer großen Vielfalt von Fahrzeugen (Autos, leichte Arbeitsfahrzeuge, Transporter und leichte Lkws) von europäischen und anderen Herstellern.
Empfohlen für den Gebrauch in Motoren von Daimler- und VW-Fahrzeugen, die zusätzliche Anforderungen für Motoröle auferlegen (entsprechend der Spezifikationen oben).
Das Öl ist nicht für die Verwendung in schweren Lkw und ähnlichen Fahrzeugen bestimmt!

Spezifikationen:

  • SAE 5W-30

Freigaben:

  • API SN/CH-4
  • ACEA A3/B4
  • VOLKSWAGEN 502 00
  • VOLKSWAGEN 505 00
  • VOLKSWAGEN 503 01
  • VOLKSWAGEN 501 01
  • MB 229.3
  • MB 229.5
  • BMW LL-98
  • RENAULT RN0710
  • RENAULT RN0700
  • FORD WSS-M2C913-B

Mannol Empfehlungen:

  • -

Motoröl: Tipps zum Sparen beim Ölwechsel 👍🏻

Ölstand regelmäßig kontrollieren

Wir empfehlen den Ölstand spätestens nach jedem dritten Tankstopp zu überprüfen. Nur so können Sie erkennen, wann Öl in welcher Menge nachgefüllt werden muss. Denn wenn die Ölkontrollleuchte erst mal leuchtet, ist es häufig schon zu spät.

Ölreserve mitführen

Das Öl an der Tankstelle kaufen ist meist ziemlich überteuert. Hinzukommt das moderne Schmierstoffe für aktuelle Fahrzeuge oft nicht überall erhältlich sind. Bei leuchtender Motorkontrolllampe ist sofortiges Handeln gefragt, daher am besten immer einen Liter Öl im Kofferraum mitführen.

Regelmäßiger Ölwechsel

Das Öl minimiert Reibung und damit Verschleiß im Motor. Mit der Zeit verliert das Öl jedoch seine guten Eigenschaften. Deswegen ist ein regelmäßiger Ölwechsel wichtig. Hier sollte man sich zumindest an dem Intervall vom Hersteller halten. Kurzstrecken-Fahrzeuge dürfen auch gerne etwas öfter (einmal jährlich) einen Ölwechsel bekommen. Wer dabei Geld sparen will, erledigt den Ölwechsel selbst.

Detaillierte Gefahrenkennzeichnungen (CLP/REACH)
Symbole
Signalwort
Gefahrstoffrichtlinien
EU Gefahrstoffrichtlinien (EUH)
Vorsorgliche Richtlinien
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. P501a: Inhalt entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-How und lassen Sie sich beraten. WhatsApp: 06108 824714 service@motoroele.de